Heute berichte ich euch von meinem Ausflug nach Konstanz, bei dem ich vor ein paar Wochen eine liebe Bekannte besucht habe. Das Wetter hätte besser nicht sein können, es war angenehm warm und sonnig und wir haben einen ganz bezaubernden Tag in der Stadt am Bodensee verbracht. Einige der für mich schönsten Orte der Stadt werde ich euch in diesem Artikel etwas näher bringen und wer weiss, vielleicht kann ich dem einen oder anderen unter euch dadurch einen Ausflug nach Konstanz schmackhaft machen.
Nach unserer Ankunft in Konstanz war erst einmal Tea- oder besser gesagt Cofeetime angesagt. Dafür eignete sich in unserem Fall eignete sich das Pano perfekt dafür. Es liegt in bester Lage direkt an der Marktstätte und ist ohne Zweifel eines der schicksten Cafés, die ich in meinem Leben gesehen habe. Wie ich dort erfahren habe, liegt das vermutlich an der erst kürzlich vollzogenen Renovierung, die ziemlich gelungen ist. Hier trifft Klassik auf Moderne und das gefällt mir ja bekanntlich besonders gut.
Allerdings muss ich zugeben, die heisse Schokolade war nicht die beste der Welt. Sie war aber ganz ok, nur hätte ich mir bei diesem Ambiente nicht nur einen Augen- sondern auch einen echten Gaumengenuss gewünscht. Nichtsdestotrotz ist das Pano ein echtes Erlebnis!
DAS MÜNSTER
Weiter ging es für uns in Richtung Münster. Der Aufstieg in dern Turm, der im gotischen Stil erbauten Basilica ist die Mühe auf jeden Fall wert. Auch für solche wie mich, die unter Höhenangst leiden. Die Aussicht von ganz oben ist einmalig und bietet einen wunderbaren Rundumblick.
DER MÜNSTERPLATZ
Gleich neben dem Münster befindet sich der Münsterplatz, der sich hervorragend für Märkte eignet und tatsächlich hatte ich besonders viel Glück, denn an diesem Wochenende fand dort gerade ein Bücherflohmarkt statt. Ihr wisst, dass ich als Bücherwurm dann doch leicht aus dem Häuschen war. Gekauft habe ich mir dieses Mal zwar nichts, dennoch war es ein kleines persönliches Highlight für mich.
MITTAGESSEN IN DER PAN TAVERNE
Das Essen war einfach aber gut. Ich habe mir einen Gyros mit Suvlaki, Gemüse und Pommes Frites gegönnt, aber auch die Lamm- und Fischgerichte haben sehr lecker ausgesehen. Besonders schön fand ich, dass wir, dank des hervorragenden Wetters in der kleinen Gasse draussen sitzen konnten.
DAS SEEUFER
Eine Stadt am See ist natürlich immer besonders schön. Ich kann mich noch gut erinnern, als ich als Kind mit meiner Familie in die Romandie fuhr, oder an an den Vierwaldstättersee, kam bei mir immer dieses ganz besondere Gefühl der Freiheit hoch. Nicht anders ist es in Konstanz. Die Seepromenade lädt ein um abzuschalten und zu entstpannen.
Kennt ihr Konstanz? Welches sind eure liebsten Orte der Stadt?
1 Kommentare
Liebe Nicole,
AntwortenLöschendanke für die herrlichen Bilder und berichte aus Konstanz! Es ist eine wunderbare `Stadt .... ich wr lang nicht mehr da, aber früher dafür umso öfter ( da habe ich noch näher dran gelebt ;O) ...)
Hab einen zauberhaften Tag!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥