Hallo meine Lieben,

Seit bald zwei Wochen schon bin ich aus Kuala Lumpur zurück und habe euch einiges darüber zu berichten. Da ich arbeitstechnisch in KL war, wie die  Stadt von Einheimischen genannt wird, hatte ich nicht ganz so viel Zeit wie gewohnt um die Gegend zu erkunden. Dennoch habe ich in den eineinhalb Tagen, die mir zur Besichtigung blieben, so viel gemacht wie möglich war. Hier habe ich für euch meine 5 Must-sees der Stadt zusammengetragen.

SHOPPING
Nicht gerade das Thema, welches bei mir normalerweise zuoberst steht. Ich bin kein Shopping-Freak, sondern eher der Kulturfreak. Wenn man in KL allerdings jemanden fragt, was man hier machen, beziehungsweise was man anschauen kann ist die erste Antwort immer Shopping. Tatsächlich hat die Stadt haufenweise riesige Shopping Malls zu bieten, was darauf zurückzuführen ist, dass die schwüle Temperatur draussen die meiste Zeit kaum auszuhalten ist und die Menschen sich deshalb gerne in die klimatisierten Malls begeben. Doch Vorsicht! Ein leichtes Halstuch oder eine dünne Jacke sind dennoch ein MUSS, damit man sich in den runtergekühlten Räumen nicht erkältet.

PETRONAS TWIN TOWERS
Das Wahrzeichen Kuala Lumpurs sind die Petronas Twin Towers, die mit einer Höhe von 452 Metern über die Stadt thronen. In meinem Leben war ich bisher erst einmal in einem noch höheren Gebäude, nämlich dem CN Tower in Toronto, mit seinen 552 Metern. Den Willis Tower in Chicago hingegen, habe ich bei meinen zwei bisherigen Besuchen bewusst ausgelassen, denn eigentlich bin ich nicht besonders Höhentauglich. Ein Erlebnis von da oben runterzuschauen ist es aber allemal, ganz besonders am Abend.

BUKIT BINTANG
Wer in Kuala Lumpur das Nachtleben geniessen möchte, sollte sich nach Bukit Bintang begeben. Hier finden nicht nur Touristen zusammen sondern auch die Lokalen. In der Jalan Alor Strasse zum Beispiel befindet sich das Restoran Meng Kee Grill Fish, welches auf den ersten Blick keine besonders gute Miene macht, das Essen allerdings ist sehr gut und auf alle Fälle lokal! Wer es lieber etwas "europäischer" haben möchte, sollte sich hingegen eher auf der Changkat Bukit Bintang Strasse umschauen.

PETALING STREET - CHINATOWN
Am zweitletzten Tag vor unserer Rückreise wurden wir von unseren Kollegen auf Kuala Lumpur in ein echtes indisches Restaurant mitgenommen, das Betel Leaf. Das Essen wurde traditionell auf einem Bananenblatt serviert und zwar nicht direkt auf dem Teller, sondern ich kleinen Schalen aus denen jeder soviel schöpfen konnte, wie er mochte. Ausserdem hatte ich da das absolut beste Mango-Lassi meines Lebens!

Danach ging es für uns durch die Petaling Street. das Chinatown Kuala Lumpurs. Da ich das Konzept Chinatown schon aus dem USA und Kanada kannte, war das an und für sich nichts Neues. Chinatown bietet die Möglichkeit in Ramsch zu kramen, einen möglichst guten Preis auszuhandeln und einfach das ganz besondere chinesisch angehauchte Flair zu geniessen. Gleich um die Ecke gelangt man zum Central Market, in dem  sich Shops, Restaurants, sowie vielerlei andere Dinge befinden.


TEMPELBESICHTIGUNG
Natürlich hat die Stadt auch einige Tempel zu bieten. Neben der berühmten Moschee, gibt es hier auch einige Chinesische, sowie Hinduistische Tempel. Wer desweitren bereit ist aus der Stadt rauszufahen kann auch die Batu Caves besuchen, über die ich im vorangehenden Artikel schon berichtet hatte (Zum Blogpost über die Batu Caves)



Das warn sie, meine fünf Dinge, die man bei einem Besuch in Kuala Lumpur erlebt haben sollte. Wart ihr schon mal in KL? Was sollte man eurer Meinung nach nicht verpassen?