Ihr Lieben, sowie der letzte Monat dieses Jahres heranbrich, will ich euch noch ein paar letzte Reiseinspirationen geben. Was wäre die Adventszeit ohne ihre Weihnachtsmärkte? Heute entführe ich euch nach Frankreich und zwar nach Colmar ins Elsass.

LA MAGIE DE NOËL À COLMAR
Colmar ist eine zauberhafte Stadt, doch zur Adventszeit ist sie regelrecht magisch. All die alten, wunderbar dekorierten Häuse, die Marktstände auf dem Kirchenplatz (Place des Dominicains) der Altstadt und die vielen kleinen Cafés, in denen man sich wunderbar aufwärmen kann - man kommt sich fast ein wenig vor wie im Märchen. Tatsächlich hat Colmar nicht nur einen, sondern fünf Weihnachtsmärkte in der Stadt verteilt, die vom 24. November bis zum 30. Dezember geöffnet haben. Jeder ist ein eigenes kleines Dorf, dass es zu entdecken gilt. Mehr zu La Magie de Noël à Colmar gibt es hier ...

ESSEN UND TRINKEN
Einzig die vielen Menschen können uns einen Strich durch die Rechnung machen, wenn es darum geht zur Mittagszeit einen Platz in einem Restaurant zu finden. Ich persönlich mag diese Gedränge nicht, sondern mag es viel lieber gemütlich zu Mittag zu essen. Was also während dieser Zeit tun? Nun, ich handhabe es meistens so, dass ich entweder besonders früh, oder etwas später essen gehe. Wer die mögichkeit hat während der Woche nach Colmar zu fahren, sollte diese Gelegenheit auf alle Fälle nutzen. Nun wisst ihr wie, aber noch nicht wo ich euch empfehelen kann zu essen.

Wann immer ich in Colmar bin, ist es erst einmal Tradition in eines der vielen kleinen Cafés zu sitzen und mit einem guten Tee und einem Croissant die Passanten in der Strasse zu beobachten. Meistens gehe ich dafür in den Salon de thé Dussourd, wo alles frisch zubereitet wird. Sich morgens regelmässig im Café zu treffen und über Gott und die Welt zu diskutieren ist in Frankreich übrigens ganz normal und ich muss zugeben, es sind solche kleinen Traditionen, wie das Zusammenkommen und der Austausch, die ich ganz besonders mag und auch schätze, wenn ich dort bin. Wer also in die Kutlur Frankreichs eintauchen möchte, der sollte es sich nicht nehmen lassen morgens in eines der hübschen Cafés zu sitzen und den Moment zu geniessen.

Fürs Mittag- oder Abendessen gibt es genug Auswahl. Empfehlen kann ich unter Anderem das Restaurant Au Chasseur. Wer allerdings etwas wirklich Besonderes sucht, der sollte sich die Brasserie Coté Cour nicht entgehen lassen. Das ist und bleibt bis heute mein persönliches kleines Highlight was Restaurants in Colmar angeht. Wem es allerdings nicht zu kalt ist, der sollte sich zu den Ständen bei der Place Jeanne d'Arc begeben, wo es nicht nur süsse Leckereien, sondern auch herzhaftes aus der Region zu Essen gibt.



5 Gründe den Weihnachtsmarkt in Colmar zu besuchen:

  • Den herzlichen Empfang der Bewohner und Atmosphäre in der Stadt
  • Die zauberhafte Dekoration und Beleuchtung, die einen in eine Märchenwelt versetzt
  • Die Aufrechterhaltung einer Tradition, die mit viel Herzblut weitergeführt wird
  • Die grosse Auswahl an Veranstaltungen während der Weihnachtszeit
  • Der Weihanchtsmarkt, mit seinen magischen Häuschen
 Und tatsächlich ist nicht nur der Empfang herzlich und die Weihnachtsmärkte einen Besuch wert, auch die vielen Veranstaltungen animieren dazu den Aufenthalt in Colmar zu etwas Besonderem zu machen. Wie wäre es denn zum Biespiel mit einer Stadtführung? Oder mit der Gelegenheit endlich wieder mal Schlittschuhlaufen zu können? Und was wäre Colmar ohne seine Petite Venise und der magischen Erfahrung Chinderchöre auf kleinen Booten singen zu sehen? Was es auch sein mag, Colmar hat eine grosse Auswahl und entführt in eine märchenhafte Welt. Ihr Lieben, ich wünsche euch allen einen zauberhaften Start ins Wochenende.