Sandig, trocken und heiss, so hatte ich mir Marokko immer vorgestellt. Trockenheit und Wüste sollten mir auf meiner Reise zwar auch begegnen, dennoch sollte ich, was das Klima Marokkos angeht, noch ganz schön überrascht werden. Ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen, denn tatasächlich ist Marokko ein Land, das mich mehr als nur einmal überrascht hat.
Ein Rucksack voller Erlebnisse
Eine Woche ist es her, seitdem ich aus dem Land der Farben, Gewürze und Dromedare zurück bin und noch immer bin ich dabei diese ganzen Eindrücke in meinem Kopf zu ordnen. Ich glaube ja das dauert immer ein Weile bis meine Erlebnisse vom Herzen in den Kopf wandern und so befinde ich mich gerade noch im Status der leichten Überwältigung. Wie soll ich in diesem Zustand bloss einen Blogpost schreiben? In solchen Situationen nehme ich mir gerne Zeit einen Moment in mich zu gehen und statt der Gedanken, meinen Gefühlen zu lauschen, denn die haben mich noch nie im Stich gelassen.Marokko. Was für Gefühle verbinde ich mir Marokko? Freude ist da ganz weit vorne mit dabei, aber auch Verwunderung, Staunen, zum Teil etwas Ekel, vor allem aber auch Neugierde und Liebe. Liebe für all die herzlichen Menschen, die mir während meiner Reise begegnet sind, Liebe für eine unglaublich vielfältige Natur, eine ebenso vielfältige Kultur und für all die Farben. Diese unglaubliche Pracht von Farben, die dieses Land beheimatet.
Ich habe die Königsstädte Fès, Marrakesch, Meknès und Rabat besucht, aber auch die vielseitige Natur des Landes erlebt, traditionelle Gerichte gegessen und mir von Einheimischen ihre Kultur zeigen lassen. Was ich aus meiner Zeit dort mitbrige ist ein Rucksack voller völlig neuer Erfahrungen und über die werde ich euch die nächsten Wochen und Monate berichten. Bis dahin, habt ein zauberhaftes, von Sonne erfülltes Wochenende.
2 Kommentare
Liebe Nicole, da geht es Dir mit Marokko wohl etwas ähnlich, wie mir mit dem Oman... Und das Foto ganz am Anfang berührt mich ganz besonders... Auch hier sehe ich Ähnlichkeiten zu Omanischen Wadis - und doch ist es ganz anders. Wie sagt man diesen "Oasen" in Marokko?
AntwortenLöschenAuch das überwältigt sein kenne ich... Und das Zeit brauchen zum Verarbeiten (und auch Schreiben und Fotos sortieren). Manches wird klarer, formulierbarer mit der Zeit. Anderseits besteht für mich auch die Gefahr, dass die Gefühle, das überwältigt sein und staunen dadurch nach und nach etwas verloren gehen...
Liebe Grüsse und ich freue mich auf mehr, Miuh
Ja so ein Zufall....,bin auch gerade seit einer Woche zurück aus Marokko 🇲🇦......wir fahren jedes Jahr..... und entdecken seit 12 Jahren immer wieder etwas Neues!
AntwortenLöschenHerzensgrüassli und ich freu mich auf deine Bilder
Yvonne