"You were wild once, don't let them tame you." - Isadora Duncan
Was bedeutet für dich deine Wilde Weiblichkeit? Oft wird davon in Zusammenhang mit Selbstliebe , einem selbstbestimmten Leben und Freiheit gesprochen. Manchmal wird es gar so dargestellt, als wäre dieser Weg der heilige Gral, der alles besser macht und ja, seine eigene wilde Weiblichkeit zu leben ist meiner Erfahrung nach ein unglaublich starker, wie ich finde, erfüllender Weg. Er ist auf jedenfall gehenswert und verbunden mit vielen wertvollen Erfahrungen. Aber nicht immer sind diese einfach zu meistern. Wilde Weiblichkeit heisst auch erbarmuslos ehrlich zu sich selbst zu sein, nicht unbedingt wertend, aber ehrlich und das wiederum bedeutet, dass wir uns unseren Ängsten stellen müssen, die uns zurückhalten und blockieren.
VERTRAUEN FINDEN - DER INTUITION FOLGEN
Für mich persönlich bedeutet das unter anderem Vertrauen zu fassen in meinen persönlichen Weg und zwar auch dann, wenn ich noch nicht das ganze Bild vor mir sehen kann. Auch dann, wenn ich noch nicht weiss wie der übernächste Schritt aussehen soll.
Die Wahrheit ist, wenn ich meine wilde Weiblichkeit lebe, dann kann ich mich nicht mehr verstellen. Für mich ist es ein Weg, vor dem ich mich manchmal fürchte, dennoch kann ich nicht anders, als zu vertauen und diesem zu folgen. Nicht wissend, wie ich das alles mit dem normalen Alltag bewerkstelligen soll. Ich möchte mich gerne brav anpassen, denn es wär alles so viel leichter, aber ich kann schlichtweg nicht" Das ist wohl der Preis dafür ein wildes, weibliches Leben führen zu können. Über seinen Schatten zu springen, seiner Intuition zu vertrauen und geschen lassen. Doch wenn ich mir anschaue, was ich für diesen Preis für eine Lebensqualität erhalte, dann ist es das allemal wert.