Unangenehm, nervig und vielleicht sogar eklig - so empfinden viele Frauen ihre Yoni, Ihre Vagina, vor allem aber, den damit verbundenen Zyklus. Manche kennen ihre Yoni überhaupt nicht, genausowenig ihren Zyklus und wollen auch gar nichts darüber wissen. DA UNTEN ist halt einfach etwas - Neverland - aber mehr gibt es dazu auch gar nicht zu sagen. Sie schweigen darüber, denn über SO ETWAS spricht man nicht. Manche greifen gar derart brüsk in den weiblichen Zyklus ein, in dem sie jahrelang die Pille nehmen, dass sie den Bezug zu ihrer weiblichen Kraft ganz verlieren - der Verlust der Libido ist nur einer von vielen Bereichen, die hormonelle Verhütungsmethoden oft stark mitbeeinflussen.
Versteh mich nicht falsch, die Pille galt lange als der ultimative Befreiungsschlag für die Frau und ja, entscheiden zu können ob wir verhüten wollen oder nicht, ob wir noch ein Kind wollen oder nicht bedeutet die ganz persönliche Freiheit jeder einzelnen Frau, worüber auch nur sie für ihren eigenen Körper zu entscheiden hat. Doch heute sind wir zum Glück wieder einen Schritt weiter, es MUSS nicht mehr die Pille sein, wir können auch natürlich, völlig Hormonfrei verhüten und das ist etwas Wunderbares. Wir können eigenmächtig sein ohne unserem Körper Schaden zufügen zu müssen, na wenn das keine Errungenschaft für unsere Weiblichkeit ist.
Klar, noch immer gibt es Skeptiker und das ist auch völlig in Ordnung. Schliesslich sollen wir hinterfragen, uns bewusst damit befassen und abwägen, welcher Weg für uns der beste ist, doch diese Wahl zu haben ist ein Geschenk. Falls du dich jetzt übrigens fragen solltest, wo du dich über natürliche Verhütung ausführlich informieren kannst, dann lege ich dir gerne folgende zwei Seiten ans Herz: Generation Pille und We are the Ladies - zwei wunderbare Orte, sowohl für Anfänger in diese Richtung, wie auch für "alte Hasen".
Ja, auch deine Yoni gehört zur Body Positivity
Wenn wir von positivem Körperbewusstsein sprechen, von Body Positivity, dann meist im Zusammenhang, dass eher gut beleibte Menschen sich endlich wohl fühlen dürfen, auch ohne den gängigen "Schönheitsidealen", die uns da regelrecht verfolgen, entsprechen zu müssen. Das ist wunderbar, wir alle dürfen uns so annehmen wie wir sind, uns lieben wie wir sind. Aber bei der Selbstannahme geht es eben nicht nur um das. Es geht auch darum unsere Gefühle, unsere Wesenszüge und unsere Sexualität anzunehmen und dazu gehört unter anderem auch uns mit unserer Yoni zu befassen.Unser heiliger Raum
Yoni heisst übersetzt soviel wie Quelle des Lebens, heiliger Tempel, heiliger Raum. Und genau das sollte unsere Vagina meiner Ansicht nach für uns sein. Etwas, das wir wertschätzen, dass wir kennen, denn es ist schlichtweg ein Teil von uns. Zur Body Positivity, die heute in aller Munde ist, gehört auch eine gesunde Bezeihung zu unserer Yoni - nicht nur, ob ich dicke oder dünne Hüften habe.Unsere Yoni ist nicht nur in dem Sinn ein heiliger Raum, Weil dort neues, physisches Leben geschaffen wird. Allerdings wird sie oft auf genau das reduziert. Doch diese Sichtweise ist noch immer ein Überbleibsel einer frauenfeindlichen Gesellschaft, in der die Frau ihren Wert und Nutzen rein anhand ihrer Gebärfähigkeit erhielt.
Aber Ladies, in unserem Schossraum entsteht so viel mehr als das! Es ist ein Ort an dem wir Ängste und Mut, aber auch Liebe, Lust, Freude und Heilung hüten. Es ist ein Ort der Kreation, des Erschaffens und zwar in all seinen buntesten Facetten. Doch wie vollen wir das alles schaffen, wenn wir uns nicht mal zumuten uns unsere Yoni anzuschauen, uns damit zu befassen und sie kennen zu lernen? Unsere Sexualität ist nichts Verwerfliches, nichts, dass wir totschweigen müssen und erst recht nichts wofür wir uns schämen müssten. Im Gegenteil, es ist an der Zeit, dass wir uns erlauben voll und ganz Frau zu sein und unsere Wilde Weiblichkeit zu leben.
Ein Date mit deiner Yoni
Um unsere Yoni besser kennenzulernen gibt es viele wunderbare Möglichkeiten. Es gibt zum Beispiel einige sehr empfehlenswerte Meditationen zum Thema, wie zum Beispiel die Weibliche Kraft Meditaiton von Move your Love oder die Guided Yoni Meditation auf YouTube. Natürlich gibt es schier unendliche Meditationen und YouTube hat so viel zauberhaftes zu bieten. Probier dich doch einfach mal durch und schau, was dir am bestern tut.Yoni-Steam
Eine uralte Traditoin, die mittlerweile ihren Weg in unsere Westliche Welt gefunden hat, ist das sogenannte Yoni-Steam-Ritual, welches schon seit jeher in Teilen von Afrika, Asien und Südamerika praktiziert wird. Dabei kann man das Ritual sowohl Zuhause selbst machen, oder sich aber auch in dafür spezialisierte Spas begeben. Bei glowinglife.de zum Beispiel gibt es eine wunderbare Anleitung dazu.
![]() |
Bildquelle |
Yoni-Ei
Oder hast du schon mal von den songenanten Yoni-Eggs, den Yoni-Eiern gehört? Es sind Steine in Eiform, die sich in die Vagina einführen lassen und nicht nur das Sexualempfinden der Frau verstärken, sondern auch vorteilhaft sind für die Beckenbodenmuskulatur. Natürlich ist dabei auch die spirituelle Seite nicht zu vergessen, den je nach Art des Steins, eignet sich das Yoni-Ei für ein bestimmtes Thema. Hier erfährst du mehr über die Art der Steine und deren Wirkung. Und auf dieser Seite findest du ein Beispiel zur Verwendung des Eis.
Mondblutritual
Auch Rituale mit Mondblut finde ich eine sehr schöne Idee um mit dem Thema des eigenen Zyklus besser vertraut zu werden. Bei SacredWildWays habe ich folgendes Ritual zum Thema Ehre dein Blut gefunden, bei dem die liebe Ana ein paar ganz zauberhafte Tipps zum Umgang mit dem Mondblut gibt.
Erlaube dir ganz einfach mit Neugierde deine ganz eigene, wilde weibliche Kraft zu erforschen. Viel Vergnügen beim Ausprobieren.
Buchtipp:
- Viva La Vagina von Nina Brochmann und Ellen Strokken Dahl