Litha: Fest des Lebens und der Sonne

Um den 21. Juni feiern wir einen grossen Wendepunkt des Jahres, die Sommersonnenwende, auch bekannt als Litha, Mittsommer oder ganz einfach als Johanni. Es ist der längste Tag beziehungsweise die kürzeste Nacht des Jahres - heute steht der Sonnengott in seiner vollen Stärke, bevor er sich langsam aber sicher immer mehr zurückzieht. Nach keltischem Glauben gewinnt an in der Nacht der Sommersonnenwende der Stechpalmenkönig, der die dunkle Jahreshälfte regiert, den Kampf gegen den Eichenkönig, welcher für die helle Jahreshälfte steht.

Als naturverbundene Person liebe ich es nicht nur mich intensiv mit den Jahreszeiten zu befassen und deren Geschichten zu entdecken, ich liebe es vor allem auch die Jahreskreisfeste zu feiern und diese sinnlich und mit Ritualen zu zelebrieren. Eines dieser Jahreskreisfeste ist Litha, das Fest der Sonne und Unbeschwertheit. Es ist die Zeit, in der die Erdgöttin hochschwanger übers Land geht und alle reich beschenkt.


Litha kennt viele zauberhafte Bräuche und Rituale, die zum Teil noch heute lebendig sind. Sonnwendfeuer zum Beispiel, die bei weitem nicht nur schön anzuschauen sind, sondern schon unseren Ahnen Schutz vor bösen Geistern geschenkt haben. Ausserdem soll es jungen Paaren, die Hände haltend übers Feuer springen, ohne loszulassen, eine Glückliche liebe bescheren. Mittsommer ist aber auch die Zeit der Kräuter. Schutz bietet so auch das an Sonnwend gesammelte Johanniskraut, welches ganz besondere Heilkraft haben soll. Nicht zu vergessen der Beifuss und der Holunder, zwei weitere Sonnwendkräuter schlechthin. Und wer früh morgens bei Sonnenaufgang den frischen Morgentau in einer Flasche sammelt, der hat ein ganz wunderbares Schutz- und Heilwasser für die kommenden Monate. Zum Schluss ist die Zeit um Mittsommer eine Zeit der Ausgelassenheit, der Dankbarkeit und des Sinnlichen lebens. Aus diesem Anlass möchte ich dich mit ein paar Ideen dazu inspirieren auch deiner sinnlichen Seite bewusst raum zu geben.

Der Luxus eines sinnlichen Lebens

In einer Welt, in der wir oft abgetrennt von unseren Gefühlen leben, einer Welt, in der wir oft einfach funktionieren, aber es kaum mehr zulassen (uns) zu spüren, ist es ein echter Luxus ein ein sinnliches Leben zu führen. Mittsommer, zusammen mit Beltane im Mai, sin Fest der Sinnlichkeit schlechthin. Ich lade dich daher ein mit mir in die Welt der Sinnlichkeit einzutauchen und eine für dich passende Methode zu finden deine eigenen Sinne bewusst zu verwöhnen. Dazu habe ich dir drei Inspirationsmöglichkeiten, die ich dir vorstellen möchte. 
 

Sinnliche Bewegung

Hast du dich schon mal im Bauchtanzen geübt? Corona-sei-Dank habe ich diesen lang gehegten Traum dieses Jahr endlich in Angriff genommen und ich bin begeistert! Zugegeben, ganz so einfach ist es nicht, aber es macht unheimlich viel Spass den eigenen Körper mal von einer ganz anderen Seite erfahren zu dürfen und Muskeln zu nutzen, von denen man zum Teil noch nicht mal wusste, dass es sie gibt. Aber natürlich muss es nicht Bauchtanz sein, viele fühlen sich anderen Tanzarten oder Körperbewegungen verbunden. Yoga zum Beispiel kann auch eine ganz wunderbare Möglichkeit bieten sich mit seinem Körper und der eigenen sinnlichen Seite auseinanderzusetzen. 

Sinnliches Festmahl

Mittsommer wird traditionell mit einem grossen Festmahl gefeiert. Warum dann nicht gleich ein sinnliches Mahl daraus machen? Bereite dazu dein ganz eigenes Festessen zu, eines voller Farben und düfte, voller verschiedenster Geschmäcker - was auch immer deine Sinne zum leuchten bringt. Was auf den Teller kommt? Auch hier lass deiner Fantasie freien Lauf. Da im Juni die Beerenzeit beginnt könntest du eine leckere Wähe zubereiten, oder wie wäre es mit einem Erdbeertörtchen? Wenn du es lieber herzhaft magst, dann kann ich dir auch einen Fenchel-Orangen-Salat empfehlen, einen Bohnensalat, oder gebratene Zucchini - nur um ein paar Beispiele zu nennen. Natürlich darf dabei auch das Getränk nicht fehlen- Zu Mittsommer bietet sich da vor allem ein Infused Water an mit Kräutern wie Minze oder Zintronenmelisse, aber natürlich stehen bei einem Festmahl auch Schorlen hoch im Kurs. Um das ganze abzurunden könntest du der Sonnenwende zu Ehre dein Festessen draussen abhalten, als Picknick auf einer schönen Wiese oder aber in deinem Garten.

Sinnlich durch die Natur

Wann bist du eigentlich das letzte Mal Barfuss über die Wiese gelaufen, hast dir einen Blumenkranz gemacht oder hast den Vögeln beim Singen zugehört? Jetzt sind Abends auch die Glühwürmchen zu sehen, und bei klarem Himmel sind die Sterne ganz wunderbar anzuschauen. Vielleicht zieht dich aber auch eher das Wasser an und du möchtest lieber an einem Fluss, See oder Meer sein? Dich vielleicht von Altlasten befreien und dich reinigen?

Sinnliches Ritual

Vielleicht wäre aber auch ein Duftritual etwas für dich, eine angeneme Ölmassage, oder eine rituelle Körperbemalung? Dieses sinnliche Ritual kannst du natürlich auch mit einem Partner/einer Partnerin durchführen, oder alleine, wenn dir das lieber ist. Vertraue dabei auf deine Intuition, was deine Sinne gerade brauchen und gönne dir dein ganz persönliches, sinnliches Erlebnis. Ich bevorzuge für meine Sinne vor allem Duftkerzen, aber auch Räucherstäbchen und verschiedene äthetische Öle. Vielleicht magst du es aber auch etwas stärker und bereitest eine Räucherung vor?

Du siehst es gibt viele Möglichkeiten um Litha zu feiern und es müssen nicht zwingend grosse Mittsommerfeste sein, obschon dagegen selbstverständlich auch nichts einzuwenden ist. Solltest auch du die Sommersonnenwende feiern, dann wünsch ich dir ein Zauberhaftes Fest.